Die Re-(d)use Kreidetafel ist eine brandneue und nachhaltige Version unserer bekannten ION Tafel.
Die Tafel ist zu 100 % aus FSC®-zertifizierten Materialien gefertigt, die Produktion erfolgt mit 100 % sauberer Windkraft.
Der Aluminiumrand besteht zu mindestens 40 % aus recyceltem Aluminium und wird in Fabriken hergestellt, die mit Wasserkraft betrieben werden. Der CO2-Ausstoß pro kg liegt 30 % unter der Industrienorm. Die Kunststoffecken sind zu 70 % aus recycelten Post-Consumer-Kunststoffflaschen hergestellt. Das rückseitige Papier ist ebenso FSC®-zertifiziert.
Die Oberfläche der Kreidetafel ist gemäß dem Cradle To Cradle™-Prinzip zertifiziert und kann daher zu 99,9 % recycelt werden. Ebenso ist dadurch gewährleistet, dass das Thema Recycling während des gesamten Herstellungsprozesses im Fokus steht.
Über die Organisation One Tree Planted wird pro Tafel mindestens ein neuer Baum gepflanzt. Dadurch ist gewährleistet, dass die gesamte Lieferkette nachhaltig ist, die ansonsten durch den Import der Rohstoffe ins Heimatland und die Lieferung der Tafeln an die Verbraucher belastet wird.
Die Tafeln sind TÜV-geprüft und entsprechen der Norm EN 14434.
Leisten: Natureloxiertes Aluminium
Test: FSC®-zertifiziert, Cradle To Cradle™
Garantie: 10 Jahre auf Produktionsfehler, 25 Jahre auf die Schreibfläche
Montage: Verborgene Montagebeschläge
Gemäß EN 14434
Höhe: 123 cm
Breite: 100 – 500 cm
Weiß glänzend oder halbmatt
Ausbaubeschläge für rückseitige Leitungen
One Tree Planted ist eine gemeinnützige Organisation, die in Shelburne/Vermont gegründet wurde. Das Team arbeitet mit Neupflanzungsorganisationen auf der ganzen Welt zusammen, die finanzielle Hilfe benötigen, und weitere Bäume in einpflanzen zu können. 2018 hat die Nordisk Group die Zusammenarbeit mit One Tree Planted begonnen.
Hier erfahren Sie mehr über die OrganisationFSC ist das weltweit das einzige Gütesiegel für Holz, das breite Unterstützung von grünen Organisationen wie WWF, Greenpeace und Verdens Skove, sozialen Organisationen wie BAT-Kartellet und Unternehmen auf der ganzen Welt genießt. FSC wendet 10 Grundprinzipien an, denen sämtliche FSC-Zertifizierungen auf der ganzen Welt zugrundeliegen. Wenn Sie ein FSC-Produkt erwerben, wissen Sie genau, woran Sie sind – ganz egal, ob es aus Dänemark oder Bolivien kommt. FSC ist das einzige Siegel für Papier und Holz, deren Regeln überall auf der Welt gleich sind. FSC steht für Forest Stewardship Council.
Hier erfahren Sie mehr über FSC„Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen“ ist eines der 17 Ziele, die die Vereinten Nationen hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklung bis 2030 aufgestellt haben. Um bei sämtlichen Zielen einen Fortschritt zu errreichen, bedarf es einer grundlegenden Herangehensweise. Um wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung zu fördern, ist es erforderlich, dass wir unseren Fußabdruck in der Natur mindern, indem wir die Art ändern, mit der wir unsere Waren herstellen und unsere Ressourcen verbrauchen. Die Landwirtschaft ist der weltweit größte Verbraucher von Wasser, künstliche Bewässerung macht mittlerweile 70 % des Gesamtverbrauchs von Frischwasser aus, das für die Nutzung durch den Menschen vorgesehen ist.
Hier erfahren Sie mehr über Teilziel 12